Im Fernsehen, in Podcasts und in den sozialen Medien teilen Wissenschaftler:innen ihr Wissen, „erklären die Welt“ und helfen Euch mit großer Begeisterung, auch komplizierte Fragen zu verstehen. Findet Ihr es zum Beispiel spannend, Philosoph:innen, Biolog:innen, Ingenieur:innen zuzuhören? Fragt Ihr Euch: Woher haben die ihr Wissen? Kann ich auch Forscher:in werden?

 

Als Wissenschaftler:in, Forscher:in, Professor:in hat man einen spannenden Beruf, mit dem man sein Geld verdienen kann und wir erklären Euch:

 

  • Was genau Wissenschaftler:innen eigentlich sind.
  • Was und wie Wissenschaftler:innen arbeiten.
  • Und wie Ihr Wissenschaftler:in werden könnt!

 

Wissenschaftler:innen aus ganz unterschiedlichen Fächern erklären Euch, wie und warum sie nach dem Studium Wissenschaftler:innen geworden sind. Ihr bekommt einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag von Wissenschaftler:innen und könnt alle Fragen mitbringen.

 

Wir fördern an der Ruhr-Uni Bochum junge Wissenschaftler:innen und helfen Euch sehr gerne, diesen Beruf kennenzulernen und besser zu verstehen. Dabei möchten wir auch auf die Möglichkeit hinweisen, ein freiwilliges wissenschaftliches Jahr an der Ruhr-Uni zu absolvieren!

 

ANMELDESCHLUSS ÜBERSCHRITTEN

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung derzeit leider nicht mehr möglich. Das Team der TalentTage Ruhr hilft unter info@talenttageruhr.de gerne dabei, eine passende Alternative zu finden.
Veranstaltungsformat
in Präsenz
Informationen
Wissen schaffen als Wissenschaftler:in: Möchtest du später Forscher:in werden?
Freitag, 22.09.2023
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Adresse
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Ansprechpartner:in
Dr. Christiane Wüllner

Teilnehmer:innen
Schüler:innen Oberstufe
Student:innen