Wir bestaunen Computerprogramme, die für die Entwicklung von neuen Fahrzeugen verwendet werden und testen neuste Simulatoren für Autos.
Teil 1: Die moderne Automobilindustrie bedient sich während der gesamten Entwicklungsphase eines Kraftfahrzeugs verschiedener Simulationsprogramme, um die geforderten Eigenschaften frühzeitig und kostengünstig abzusichern. In dieser Veranstaltung wird ein kurzer Einblick in ein solches Simulationsprogramm gegeben. Dazu wird eine Bremsung auf einseitig vereister Fahrbahn simuliert und die resultierende Fahrzeugbewegung betrachtet. Hierbei wird gezeigt, was der Unterschied zwischen Simulationen und Computerspielen ist.
Teil 2: Innerhalb einer Exkursion besuchen und testen wir verschiedene Simulatoren am Lehrstuhl für Mechatronik. Zunächst schauen wir uns einen dynamischen Fahrzeugsimulator für die Forschung an. Wir schauen, warum diese gebaut werden und was man mit ihnen herausfinden und erforschen kann. Anschließend machen wir den Schritt in die Computerspielwelt. Innerhalb eines neuen dynamischen Rennsimulators können wir einen Sportwagen Deiner Wahl bewegen und echtes Rennfeeling verspüren.
Diese Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende aus den folgenden Städten: Dinslaken, Duisburg, Essen, Moers, Mülheim an der Ruhr, Neukirchen-Vluyn, Oberhausen.
zu einer anderen Zeit/an einem anderen Tag stattfinden.
Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Wir freuen uns über Teilnehmende aus den Städten: Dinslaken, Duisburg, Essen, Moers, Mülheim an der Ruhr, Neukirchen-Vluyn, Oberhausen
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bitte beachten:
Die Veranstaltung kann auf Anfrage zu einer anderen Zeit/an einem anderen Tag stattfinden.
Universität Duisburg-Essen, vor dem MD Gebäude
Lotharstraße 1
47057 Duisburg
Schüler:innen Mittelstufe
Maximale Anzahl Teilnehmende: 12