Den Herzschlag beobachten, die Schilddrüse erkennen oder die Fließgeschwindigkeit von Blut in den Adern messen – Ultraschall lässt einen nicht-invasiven Blick in den lebenden Körper zu.
Wir veranschaulichen Euch nicht nur die physikalischen Grundlagen des Ultraschalls, sondern beschäftigen uns vor allem mit den technischen Aspekten der Bildgebung. Dabei erklären wir Euch auch, was eigentlich künstliche Intelligenz bzw. Deep Learning (DL) genau ist, und zeigen an Beispielen, wie DL sinnvoll für die Ultraschall-Bildgebung eingesetzt werden kann.
Ihr lernt dabei Labore und Versuchsaufbauten kennen und dürft auch eigene Aufnahmen durchführen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende aus den folgenden Städten: Bochum.
Veranstaltung hat bereits stattgefunden
Veranstaltungsformat
in Präsenz
Informationen
Ultraschall-Bildgebung und Künstliche Intelligenz
Dienstag, 19.09.2023 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Adresse
Universitätsstraße 15044801 Bochum
Treffpunkt
Ruhr-Universität Bochum, Gebäude ID 04/232
Teilnehmer:innen
Schüler:innen OberstufeMindestanzahl Teilnehmende: 6
Maximale Anzahl Teilnehmende: 8
Die Veranstaltung ist besonders interessant für:
technik- und physikinteressierte Schüler:innen. VERANSTALTUNG
FÄLLT
AUS
FÄLLT
AUS