Unser Gehirn besteht aus vielen verschiedenen Arten von Zellen und jeder Zelltyp hat seine eigene spezifische Aufgabe. Diese verschiedenen Zelltypen und ihr Verhalten wollen wir uns in diesem Workshop am Mikroskop genauer anschauen.

 

Dazu werden wir die Zelltypen unterschiedlich farbig markieren und über einen längeren Zeitraum im Zeitraffer verfolgen. Die dabei entstandenen Aufnahmen erhalten die Teilnehmer:innen anschließend als digitale Kopie.

 

Diese Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende aus den folgenden Städten: Bochum.

 

Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Veranstaltungsformat
in Präsenz
Informationen
Wie sehen unsere "grauen Zellen" eigentlich aus? Zeitraffer- und Fluoreszenzaufnahmen von Gehirnzellen selber aufnehmen!
Dienstag, 19.09.2023
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Adresse
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Treffpunkt
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Chemie und Biochemie
Ansprechpartner:in
Luisa Kopp-Schweinsberg

Teilnehmer:innen
Schüler:innen Mittelstufe
Schüler:innen Oberstufe

Mindestanzahl Teilnehmende: 2

Maximale Anzahl Teilnehmende: 4

Die Veranstaltung ist besonders interessant für:
Biochemie-Interessierte, Chemie-Interessierte, Next-Generation-Wissenschaftler:innen, Zukunftsgestalter:innen.