Berufsorientierung:

Die TalentTage Ruhr unterstützen junge Menschen dabei, eine berufliche Perspektive zu entwickeln. In unterschiedlichen Bildungsformaten erhalten Schüler:innen Einblicke in die Arbeitswelt. Sie testen ihre Fähigkeiten in berufstypischen Aufgaben und informieren sich über Ausbildungsberufe und Studiengänge. So lernen sie Berufe kennen, die zu ihren individuellen Talenten passen.

Bloggen gegen Rassismus

Fake News, Filterblasen und Hassrede – sich im Netz zurechtzufinden, will gelernt sein. Medienkompetenz und ein Bewusstsein für die Macht der Sprache vermittelt Politikwissenschaftler und Journalist Said Rezek. Im Auftrag der TalentTage Ruhr ist er 2023 an rund 20 Schulen im Ruhrgebiet unterwegs und erklärt Schüler:innen, wie sie Sprache gezielt einsetzen können, um sich gegen Rassismus im Netz stark zu machen. In seinem Workshop „Bloggen gegen Rassismus“ analysiert er Blogeinträge mit den Jugendlichen und zeigt ihnen anhand von praktischen Beispielen und Übungen, wie sie positive Akzente in öffentlichen Debatten setzen können. Seine Überzeugung: „Jede:r kann der Hetze im Netz Paroli bieten und positive Akzente für eine friedliche und demokratische Gesellschaft setzen.“ Durch das ganzjährige Angebot der TalentTage Ruhr sollen Jugendliche lernen, sich an öffentlichen Debatten zu beteiligen und ein moderates Gegengewicht zu Hetze und Hass in sozialen Netzwerken zu setzen. Mit dem im Workshop erworbenen Wissen können die Teilnehmenden selbst bloggen und die Chancen und Risiken ihrer Veröffentlichungen einschätzen.

Mitmachen!

Sie haben Interesse mit Ihrer Klasse am Berufsorientierungstraining teilzunehmen?

Dann wenden Sie sich gerne direkt an Workshopleiter Said Rezek