Deepfakes verstehen und erstellen
Initiative Digitalfabrik Bochum
Werden Video-, Foto- oder Audioaufnahmen mit Hilfe künstlicher Intelligenz so verändert, dass sie weiterhin authenthisch wirken, spricht man von "Deepfakes". Da die Technologie ständig leistungsfähiger wird, werden auch Deepfakes immer realistischer. Das hat Auswirkungen auf Politik und soziale Medien.
Dafür sollen die Teilnehmenden dieses Workshops sensibilisiert werden. Unter Anleitung wid dazu selbst ein einfacher Deepfake erstellt. Hierfür wird ein Google-Account benötigt. Bei Bedarf kann in der Veranstaltung gezeigt werden, wie man einen solchen kostenlosen Account erstellt.

Informationen
- Deepfakes verstehen und erstellen
Mittwoch, 16.09.2020
16:00 - 18:00 Uhr
Adresse
online
Veranstalter
- Initiative Digitalfabrik Bochum
AnsprechpartnerIn
- Rusbeh Nagafi
- 0173 – 164 00 33
- digitalfabrikbo@gmail.com
Zielgruppe
- SchülerInnen Mittelstufe
- SchülerInnen Oberstufe
- Studierende