Mit Spaß und Begeisterung die Mechanismen von Medienproduktionen erleben – das können bei diesem Workshop SchülerInnen der Helene-Lange-Realschule in Essen. Sie werden dabei in die so genannte Greenscreen-Technik eingeführt, ein Verfahren der farbbasierten Bildfreistellung, das verwendet wird, um Hintergründe nachträglich zu bearbeiten; damit können etwa Menschen an Orte projiziert werden, an denen sie tatsächlich noch nie waren.
In unserem Workshop erfahren die SchülerInnen, wie sie digitale Medien produktiv nutzen und was zum Beispiel eine Fotobearbeitung von einer -manipulation unterscheidet. Sie lernen, wie sie die Kamera am besten einsetzen, aber auch mehr über andere Apps und Programme. Außerdem werden sie sensibilisiert für Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechte.
Dieser Termin war ursprünglich innerhalb der TalentTage Ruhr am 17.09.2020 geplant und musste aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.

- Greenscreen Workshop
Mittwoch, 10.03.2021
08:45 - 12:30 Uhr
- Helene-Lange-Realschule
Joseph-Boismard-Weg 10
45276 Essen
- MedienMonster e.V.
- Gisela Lux
- 0201 –857 878-60
- gisela.lux@medienmonster.info
- SchülerInnen Mittelstufe