Kinder von Anfang an bestmöglich fördern – das hat sich der VKJ Ruhrgebiet auf die Fahnen geschrieben und daran arbeiten wir seit mehr als fünf Jahrzehnten. Heute werden in 25 Kindertagesstätten schon die Kleinsten (ab einem Alter von sechs Monaten) individuell gefördert und gefordert und mit Beginn des Schulalters als starke kleine Persönlichkeiten in eine Zukunft mit Chancengleichheit entlassen. Was aber bedeutet frühkindliche Bildung heute? Wie können zum Beispiel Sprach- und Leseförderung im oft stressigen KiTa-Alltag umgesetzt werden? Muss man als ErzieherIn wirklich so starke Nerven haben? Wir möchten mit SchülerInnen und StudentInnen ins Gespräch kommen und zeigen, wie schön und erfüllend die Arbeit in der KiTa sein kann. Wir bieten Praxiseinblicke hautnah mit KiTa-Rundgang und Einzelgesprächen mit Fachleuten in lockerer Atmosphäre.

- KiTa hautnah
Donnerstag, 24.09.2020
14:00 - 17:00 Uhr
- VKJ-Kinderhaus MitEinander
Wittenbergstraße 10
45131 Essen
Treffpunkt: Foyer
- VKJ Ruhrgebiet e.V.
- Mareike Schulz
- 0201 – 234 081
- presse@vkj.de
- SchülerInnen Mittelstufe
- SchülerInnen Oberstufe
- Studierende