Die SchülerInnen nehmen in Zweierteams einen 4-Takt-Motor Schritt für Schritt auseinander und lernen so die verschiedenen Bauteile, ihre Funktionen und die Arbeitsweise eines Verbrennungsmotors kennen. Auch Gespräche über Kraftstoffe sowie die Mobilität der Zukunft stehen auf der Agenda.
Am Ende des Kurses werden die Motoren natürlich auch eigenhändig wieder zusammengebaut. Hoffentlich bleibt keine Schraube übrig…
Diese Veranstaltung ist Teil des Angebots "TalentTage unterwegs" - einem Kooperationsprojekt der TalentMetropole Ruhr gGmbH mit der Hochschule Bochum, dem zdi Netzkwerk MINT.REgio, dem zdi Netzwerk MINT Herne und dem zdi Netzwerk IST:Bochum.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-17, um mit uns gemeinsam eine passende Alternative zu finden.

- TalentMobil: (De-)Montage eines 4-Takt-Motors
Freitag, 20.11.2020
09:00 - 13:00 Uhr
- Max-Born-Berufskolleg
Campus Vest 3
45665 Recklinghausen
- TalentMetropole Ruhr, zdi Netzkwerke MINT.Regio, MINT Herne und IST:Bochum sowie Hochschule Bochum
- Ceylan Temiz
- 0234 – 321 08 56
- ceylan.temiz@hs-bochum.de
- SchülerInnen Oberstufe