Programmierung spielt in unserem heutigen Leben eine immer größer werdende Rolle. Aber was ist dieses Programmieren eigentlich genau? In diesem Kurs lernen die SchülerInnen den Umgang mit einem der bekanntesten Mini-Computer der Welt, dem Arduino, kennen. Angefangen mit einfachen LED’s, die in verschiedenen Mustern blinken sollen, lernen sie die Grundlagen, um eigene Projekte zu realisieren.
Diese Veranstaltung ist Teil des Angebots "TalentTage Ruhr unterwegs" - einem Kooperationsprojekt der TalentMetropole Ruhr gGmbH mit der Hochschule Bochum, dem zdi Netzkwerk MINT.REgio, dem zdi Netzwerk MINT Herne und dem zdi Netzwerk IST:Bochum.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktieren uns unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-17, um mit uns gemeinsam passende Alternativen zu finden.
Leider muss diese Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie ins Jahr 2021 verschoben werden.

- TalentMobil: Grundlagen der Arduino-Programmierung
Freitag, 18.12.2020
09:00 - 13:00 Uhr
- Willy-Brandt-Realschule
Ernst-Reuter-Platz 10
45699 Herten
- TalentMetropole Ruhr, zdi Netzkwerke MINT.Regio, MINT Herne und IST:Bochum sowie Hochschule Bochum
- Ceylan Temiz
- 0234 – 321 08 56
- ceylan.temiz@hs-bochum.de
- SchülerInnen Mittelstufe