In einer kurzen Einführung findet eine gemeinsame Beantwortung von allgemeinen Fragen statt, wie z.B.: Welche Energieformen und -quellen gibt es?
Außerdem werden die Vor- und Nachteile verschiedener Technologien im Energiesektor diskutiert. Anschließend erforschen die SchülerInnen in Kleingruppen die Umwandlung von Sonnen- und Windenergie in Strom unter verschiedenen Einflussfaktoren.
Diese Veranstaltung ist Teil des Angebots "TalentTage Ruhr unterwegs" - einem Kooperationsprojekt der TalentMetropole Ruhr gGmbH mit der Hochschule Bochum, dem zdi Netzkwerk MINT.REgio, dem zdi Netzwerk MINT Herne und dem zdi Netzwerk IST:Bochum.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-17, um mit uns gemeinsam eine passende Alternative zu finden.

- TalentMobil: New Energy World – Der Energiemix der Zukunft
Montag, 21.09.2020
10:00 - 14:00 Uhr
- Kath. Hauptschule am Merkelheider Weg
Merkelheider Weg 21
45772 Marl
- TalentMetropole Ruhr, zdi Netzkwerke MINT.Regio, MINT Herne und IST:Bochum sowie Hochschule Bochum
- Ceylan Temiz
- 0234 – 321 08 56
- ceylan.temiz@hs-bochum.de
- SchülerInnen Mittelstufe