Die Sommer 2018 und 2019 haben gezeigt: Trockenheit und Wassermangel als Symptome des Klimawandels haben Mitteleuropa erreicht und werden wahrscheinlich auch kommende Jahre prägen. Von der Großlandwirtschaft bis zum heimischen Kleingarten wird daher der Bedarf an intelligenten Bewässerungssystemen spürbar wachsen.
Die TeilnehmerInnen unseres Workshops bekommen eine praktische Anleitung zum Bau eines vollautomatischen Bewässerungssystems für das Format eines Blumenkastens. Die SchülerInnen werden schrittweise herangeführt an Elektrik und Elektronik, die Funktionsweise eines Feuchtesensors, Auslesung von Sensordaten und die Steuerung einer Bewässerungspumpe. Kern des Systems ist ein Steuermodul, zu dessen Programmierung die Grundlagen der Programmiersprache Arduino vermittelt werden.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Bitte kontaktieren uns unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-17, um mit uns gemeinsam passende Alternativen zu finden.

- Vollautomatische Bewässerung für den Blumenkasten zum Selberbauen – Workshop
Mittwoch, 23.09.2020
10:00 - 17:00 Uhr
- Green FabLab
Friedrichstraße 2 A
47475 Kamp-Lintfort
- Hochschule Rhein-Waal, Fakultät Kommunikation und Umwelt
- Kai Tiedemann
- Kai.Tiedemann@hochschule-rhein-waal.de
- SchülerInnen Mittelstufe
- SchülerInnen Oberstufe