Erfolgreiche Fortführung der Berufsorientierungstrainings

Bundesagentur für Arbeit fördert das ganzjährige Angebot für weitere drei Jahre

Im Berufsorientierungstraining lernen Schüler:innen der 7. Klasse Berufe praktisch kennen: Sie arbeiten mit Holz und Metall, löten, schrauben und sägen, üben sich in logischem Denken und Teamwork. An unterschiedlichen Stationen testen sie ihre Fähigkeiten in berufstypischen Aufgaben, setzen sich mit ihren Stärken und Schwächen auseinander und erfahren im Anschluss, welche Berufsfelder zu ihren Talenten passen. Angeboten wird das Berufsorientierungstraining im Rahmen der TalentTage Ruhr, durchgeführt werden die Trainings durch das Technikzentrum Minden-Lübbecke. Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, SCHULEWIRTSCHAFT NRW und die TalentMetropole Ruhr fördern das Angebot NRW-weit in Kooperation.

Jetzt hat die Bundesagentur für Arbeit den Startschuss für eine weitere Förderung über 3 Jahre gegeben, um rund 21.000 Schüler:innen zu erreichen.

Weitere Informationen zu den Berufsorientierungstrainings und den Möglichkeiten der Teilnahme finden Sie hier: Zum Berufsorientierungstraining.


Weitere Artikel